Himalaya
Himalaya HIMALAYA-L-IR+
Die ideale Temperatur in einer Salz-Sauna beträgt die Lufttemperatur ca. 65° C. In Kombination mit den Salzsteinen und der sanften Erwärmung werden die hygroskopischen Eigenschaften des Salzes aktiviert. Durch die natürliche Luftfeuchtigkeit kondensiert das Salz an der Oberfläche der Salzziegel und löst den natürlichen Ionisierungsprozess aus.
Das Salz wird nicht nur über die Atemwege, sondern auch über die Haut vom Körper aufgenommen. Die Hitze der Sauna öffnet die Poren der Haut und ermöglicht die einfache Aufnahme vieler der rund 84 wertvollen Mineralien, die im Salz enthalten sind. Salzsaunagänge erhöhen die Durchblutung unter der Haut und auch in der Lungenschleimhaut, wodurch Entzündungen, Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und Trockenheit reduziert werden, was auch die Häufigkeit und Schwere von Ekzemausbrüchen verringern kann.
- Zertifikate
- Ausstattung: ■ Kabine aus massiver Fichte ■ Massive Dachelemente mit Dachkranz ■ Inkl. Farblicht (RBGW) und Fernbedienung (4 Zonen) ■ 1 IR-Vollspektrumstrahler, 350 W (inkl. Holzlehne) ■ Inneneinrichtung „Emotion“ aus Linde ▪ 3 Bänke 620 mm ▪ 2 Kopfstützen ▪ Lüftungsschieber ▪ Rückenlehnen ▪ Banksichtblende ▪ Ofenschutzgitter ▪ Bodenrost
- Produktdetails: ■ Türe aus ESG Glas (590 x 1915 x 8 mm) links oder rechts anschlagbar ■ ESG Glaselement klar (674 x 1945 x 8 mm) ■ Steuerung für Infrarotstrahler (1 Kreis) ■ 3 lfm Silikonkabel 5 x 2,5 mm² für Saunaofen ■ Montagematerial und -anleitung
- Empfohlene Ofenheizleistung: 7,5-9 kW Art.Nr: 1-052-961 / HIMALAYA-L-IR+ Spiegelverkehrter Aufbau möglich Auch als Sonderanfertigung erhältlich Personenkapazität: 5